• DE
Schwarzenbach Weinbau
  • Weine
  • Edelbrände
  • Bestellung
  • Edition
  • Aktuell
  • Weingut
Prämierungen 2025

Aus der Region – weit geschätzt.

 

Mineralität und Struktur

Räuschling Seehalden 2023

Silber bei den Decanter World Wine Awards 2025
92 Pkt. Vinum Profipanel "Räuschling meets Completer"
92 Pkt. Falstaff Autochthone Spezialitäten Trophy 2025


Das Traubengut des Räuschling Seehalden stammt aus unserer sonnenverwöhnten Toplage Seehalden. Das Terroir verleiht dem Wein die perfekte Säure, Mineralität und Struktur. 


Decanter: Perfumed with delicate white flower; vibrant palate of orange peel, lime, mint, pear and orchard fruit.

Meiningers Weinwelt: Der Wein ist herrlich frisch und überzeugt durch seine zarte Zitrusaromatik, einen Hauch Sternfrucht und seine dezenten floralen Noten; der Wein hat Struktur und Komplexität, zeigt sich am Gaumen mit reifer gelber Frucht, ist mit perfekter Säure ausgestattet und vereint verspielte Frucht mit viel Saft und Tiefe. Nicht zu vergessen die fast salzige Mineralität, die für einen individuellen kraftvollen Abgang sorgt. Ein Wein, der prima reifen kann und sich auch perfekt als Essensbegleiter eignet. Wein des Monats, August 2024

Eleganz auf hohem Niveau

Pinot Noir Sélection 2022

Silber bei den Decanter World Wine Awards 2025
Silber beim Mondial des Pinots 2025

 

Dieser edle Pinot vereint Alain und Marilens persönliche Favoriten aus den Pinot-Noir-Barriques eines Jahrgangs. Er besticht durch seine Komplexität und Eleganz und lässt sich sehr gut lagern.


Decanter: Inviting nose of sweet spice and Assam tea, while the palate is laced with strawberry, blueberry and elegant spiced notes.
 

Falstaff, 06.12.2024: Fruchtig-würziges Bouquet mit Noten von Kardamom, Gewürznelke und konfierten Waldbeeren. Am Gaumen zugänglich, schöne Säure, dezentes Tannin, mittellang. Dominik Vombach und Benjamin Herzog 

Sommerliche Frische

Federweisser 2024

Gold beim Mondial des Pinots 2025

90 Pkt. bei der falstaff Rosé Trophy 2025

Silber Vinum World of Rosé 2025
 

Falstaff, 30.05.2025: Offenes Bouquet mit Aromen von Maracuja, Mango, Litschi und Grapefruit, darunter etwas Rosenblüten. Am Gaumen spritzig, fein prickelnd mit einer saftigen Säure, etwas Fruchtsüsse und Grapefruitnoten, die den langen Abgang begleiten. Dominik Vombach und Benjamin Herzog
 

Vinum, Word of Rosé:
Dunkles Strohgelb mit leicht rosa Reflexen, in der Nase kandierte Ananas, Waldhimbeere und Maulbeere, hinterlegt vom weißem Pfeffer, am Gaumen bringen Honigmelone- und Ananasnoten viel süße Frucht mit ins Spiel, von moderater Säure recht gut ausbalanciert.

 

Zum Feiern und Geniessen

Schaumwein "Nothing left to lose" 2023

Silber beim Mondial des Pinots 2025
Silber bei der Expovina Wine Trophy 2025
Gold beim Gran Prix du Vin Suisse 2025
und nominiert als einer der besten sechs Weine der Kategorie «Schaumwein».
 

Der Schaumwein mit dem edlen silber-schwarzen Etikett wird 90% aus den allerbesten Pinot-Noir-Trauben – früher gelesen wegen der Frische – und zu 10% aus Chardonnay gekeltert. Er bleibt sieben bis acht Monate auf der Hefe, ist mit fünf Gramm Restzucker noch Extra Brut und als bekömmlicher Allrounder konzipiert. Ein Wein gemacht für jeden festlichen Anlass. 

«Mit diesem Schaumwein machst du echt nie was falsch», erfreut sich Lisa Bader (GaultMillau Switzerland Sommelier of the Year 2021) am runden und ausgewogenen Geschmack des Schwarzenbach «Nothing left to lose», 2023. Edition, Ausgabe 12.

 

Um keinen Anlass verlegen

Sauvignon Blanc 2024

Gold beim Gran Prix du Vin Suisse 2025
Silber bei der Expovina Wine Trophy 2025

 

Erfrischend. Fruchtig. Sommerlich. Unser Sauvignon Blanc mit intensiven Aromen nach Passionsfrucht und Holunderblüten passt hervorragend zum Apéro, zu Entrées und zu kräftigen Fischgerichten.

Alain: «Sauvignon Blanc passt klimatisch sehr gut in unsere Gegend und ist eher robust. Ausserdem ist er echt fein!»

 

Zürichsee ohne ihn geht nicht

Räuschling 2024

Gold bei der Expovina Wine Trophy 2025
 

Diese alte Weissweinsorte war einst in der östlichen Schweiz, Deutschland und dem Elsass weit verbreitet. Heute wächst sie nur noch auf wenigen Hektar, vor allem am Zürichsee und in der Region Winterthur! Schwarzenbach kultiviert Räuschling auf ca. 2 Hektar und hat sich dieser Rebsorte mit besonderem Alterungspotenzial verschrieben.

Alain: «Schwarzenbach und Räuschling – das ist eine Herzensangelegenheit.»

 

Schwarzenbach Weinbau · Seestrasse 867 · CH-8706 Meilen · T +41 44 923 01 25
info@schwarzenbach-weinbau.ch · www.schwarzenbach-weinbau.ch

       

© 2025 Schwarzenbach Weinbau · Impressum und Disclaimer · Datenschutzerklärung · Design by Atelier 26

Schwarzenbach Weinbau
Seestrasse 867 · CH-8706 Meilen

T +41 44 923 01 25
info@schwarzenbach-weinbau.ch
www.schwarzenbach-weinbau.ch

       

© 2025 Schwarzenbach Weinbau
Impressum und Disclaimer
Datenschutzerklärung
Design by Atelier 26

Willkommen bei
Schwarzenbach Weinbau

Wir setzen uns für einen verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol ein. Da Sie auf unserer Website Informationen zu alkoholischen Getränken erhalten, bitten wir Sie zunächst zu bestätigen, dass Sie volljährig sind.

Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung akzeptieren Sie unsere AGB und Datenschutzrichtlinien.

Ich bin nicht volljährig Ich bin volljährig